Spruchband der Fanszene des ERC Ingolstadt
Aktionen
Besuch bei Else Mai – 12.02.2020
Karl „Charly“ Mai, Fußballweltmeister 1954 und einer der wohl bekanntesten Spieler in der traditionsreichen Geschichte der Spielvereinigung Fürth.
Vertreter der Kampagne „Zurück zu den Wurzeln-zurück zur SpVgg Fürth“ besuchten auf Einladung dessen Witwe, Frau Else Mai. Frau Mai verfolgt bis heute die Spiele ihres Kleeblatts und setzt sich ebenfalls für die Ziele der Kampagne ein. Ihr Charly, wie sie immer sagt, wäre stolz auf die Entwicklung der Spielvereinigung.
Um in den Worten Frau Mais zu sprechen: „Fürth ist die Spielvereinigung und die Spielvereinigung ist Fürth“.
Franz Lohrber fordert „Zurück zur SpVgg Fürth“ – 10.02.2020
Einer der letzten Zeitzeugen der dritten Deutschen Meisterschaft 1929 unserer SpVgg Fürth, wurde von Vertretern der Kampagne in einem Altenpflegeheim in Zirndorf besucht.
Der>Der mittlerweile 92-jährige Franz Lohrber erzählte aus längst vergangenen Zeiten und dessen Wünsche für die Zukunft seines Kleeblatts. Unterstützt von seinem Pflegeteam geht er bis heute zu den Spielen in den Sportpark Ronhof und sieht Auswärtsspiele regelmäßig in einer Zirndorfer Kneipe.
Franz wünscht sich neben dem Besuch des 270. Frankenderbys nichts sehnlicher als die Rückbenennung unseres geliebten Vereins.
Einen ausführlichen Artikel über Franz ist in der Onlineausgabe der FN zu finden:
Aktionswochende rund um das Heimspiel gegen Hannover 96 – 09.02.2020
Auf mehreren Tribünen des Sportparks unterstrichen zahlreiche Fanklubs und einzelne Kleeblattfans beim Heimspiel gegen Hannover 96 ihre Forderung nach einer Umbenennung unserer SpVgg Fürth.
Die Aktion vollendete das Aktionswochenende an dem im Zuge der Kommunalwahl im März mehrere Wahlplakate den Weg an die Laternen unserer Kleeblattstadt fanden und ab sofort eine Unterstützerliste auf unserem Infoblog freigeschalten wurde.
Unter dem Reiter „Unterstützer“ ist es nun möglich, die eigene Unterschrift online abzugeben und somit die Ziele und Forderungen der Kampagne aktiv zu unterstützen.

Spieltagsplakate für Gastronomie und Einzelhandel – Januar 2020
Zu Beginn des Jahres 2020 verteilte die Kampagne „Zurück zu den Wurzeln – Zurück zur SpVgg Fürth“ zahlreiche Spieltagsplakate samt Infoflyer in einigen Kneipen und Geschäften der Kleeblattstadt.
Somit haben Gastronomen als auch Einzelhändler die Möglichkeit mit jenen Plakaten an der Wand oder im Schaufenster unsere Kampagne zu unterstützen und gleichzeitig individuell Werbung für das jeweils kommende Heimspiel zu machen.
Für Interessierte bietet die Kampagne weiterhin an, Spieltagsplakate persönlich vorbei zu bringen. Hierzu genügt eine kurze Mail an zurueckzur@spvgg-fuerth.info oder eine PN über unseren Instragram-Account (@zurueckzurspvggfuerth).
Karlsruher SC – SpVgg Fürth – 14.12.2019
Spruchband der Heimkurve bei unserem Auswärtsspiel
SpVgg Fürth – VfL Bochum – 07.12.2019
Fans des VfL Bochum unterstützen die Forderung vieler Kleeblattfans bei ihrem Gastspiel in Fürth.
Danke dafür!
Eigene Zaunfahnen – 02.11.2019
Zum Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 konnten Vertreter der Kampagne etlichen Fanclubs eine eigens gestaltete Fahne mit dem bekannten Kampagnenlogo überreichen.
Somit hat nun jeder Fanklub der unsere Kampagne sowie deren Ziele unterstützt, die Möglichkeit auch optisch klar zu stellen welche Forderungen dieser vertritt. Die Fahnen werden zu jedem Spiel unserer SpVgg Fürth über der jeweiligen Zaunfahne hängen.
Falls ihr als Fanklub ebenfalls an dieser Aktion teilnehmen wollt, dann nehmt Kontakt zu uns auf.
Bannerpräsentation beim traditionellen Erntedankfestzug auf der Michaelis Kärwa – 06.10.2019
„Zurück zur SpVgg Fürth“ zeigte das 13 Meter lange Banner, welches mitten in der Fußgängerzone die klare Botschaft dem Erntedankfestzug und dessen Zuschauern zeigte. Unfassbar viele Menschen jubelten den Vertretern der Kampagne zu – einige Besucher sprachen uns direkt an. Es wurde ein weiteres Mal deutlich, dass wir mit der Thematik vielen Fürthern aus der Seele sprechen. Kein Wunder: Die Fürther Kärwa zeigt mit ihren Besucherzahlen mal wieder deutlich:
Der Fürther ist stolz auf seine historische Stadt, die Veranstaltungen und alles, was dazu gehört – und dazu gehört eben auch die Spielvereinigung Fürth.
Spielvereinigung Fürth – Holstein Kiel – 29.09.2019
Hunderte Kleeblattfans fanden sich am Sonntag, den 29.09.2019, am Fürther Hauptbahnhof ein, um den mittlerweile traditionellen Marsch durch die Kärwa zu zelebrieren. Hierfür wählte HORIDOS das Motto Zurück zur Spielvereinigung Fürth. Dies wurde über eine neue Zaunfahne sowie durch etliche Doppelhalter präsentiert. Begleitet wurde der Zug durch die Kärwa von etlichen Unterstützern der „Zurück zur SpVgg Fürth“-Kampagne, welche die Besucher der Kärwa und den Budenbesitzern Handflyer zur Verfügung stellten. Hierbei kamen etliche gute Gespräche zu Stande und der wahre Name wurde weiter verbreitet.
Zu Spielbeginn wurden dann abermals einige Doppelhalter im Block 12 gezeigt, die in wochenlange Arbeit hergestellt wurden. Zusätzlich zeigte ein Banner den Kampagnenspruch sowie die klare Forderung, dass die Zeit reif ist. Durch das Engagement der fleißigen Helfer wurde abermals eine schöne Fanaktion zur Thematik gezeigt. Auch die Verantwortlichen sollten sich so langsam überlegen, wie man den Weg zurück zur Spielvereinigung Fürth findet.

Gemeinsame Fanaktion mit VFB Stuttgart Fans – 21.08.2019
Fans vom VFB Stuttgart unterstützten unsere Kampagne mit Hilfe eines Spruchbands. Über 50.000 Zuschauer im Stadion und etliche Menschen vor den TV’s wurden Teil dieser Aktion. Welchen Bekanntheitsgrad man mit der Kampagne mittlerweile auch überregional erreicht hat, ist bemerkenswert. Vielen Dank nach Stuttgart für die Unterstützung!
Denn Tradition muss Sieger sein – Zurück zur SpVgg Fürth
Spruchband über Identität im Verein – 18.08.2019
Anfang der Saison postete das Social Media Team der SpVgg Fürth vermehrt ihren Hashtag #typisch Kleeblatt. Was davon gehalten wird, wurde ziemlich deutlich auf einem Spruchband im Stadion gezeigt. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
#TypischKleeblatt – Ein Social-Media Eigentor jagt das nächste. Der Weg zu mehr Fanbindung führt über die #SpVgg Fürth.
Choreo zum ersten Spieltag durch Stradevia 907 – 28.07.2019
Mit einer großen Choreo über die ganze Nordtribüne läutete Stradevia 907 die Saison 2019/2020 ein. Auch in dieser Saison werden wir alle dafür kämpfen unser Ziel zu erreichen.
Es war die Spielvereinigung Fürth, die vor 90 Jahren zum dritten Mal deutscher Meister wurde. Eine glorreiche Zeit, die mit dem Namenszusatz Greuther leider viel zu oft in Vergessenheit gerät. Das passende Spruchband rundete das Gesamtbild ab:
Der Meister vor 90 Jahren verdient nur einen Namen!
T-Shirts der Kampagne – 28.07.2019
Bereits über 500 T-Shirts mit der bekannten Botschaft ZURÜCK ZUR SPVGG FÜRTH wurden an den ersten beiden Spieltagen an die Kleeblatt Fans verkauft. Immer häufiger sieht man die T-Shirts mittlerweile im Alltag. Ein wichtiges Zeichen nach außen.
Restbestände der Shirts sind noch vorhanden. Greift zu!
Rückblick Interviewabend – 13.07.2019
Rund 100 Kleeblattfans besuchten am 13.7.19 unseren Interviewabend im Lionssaal Fürth. Das Rahmenprogramm erstreckte sich neben einer ausführlichen Vorstellung unsere Kampagne und deren Ziele ebenso über einen Vortrag zum Thema Vereinsrecht sowie eine Podiumsdiskussion.
Als Gäste waren hierbei die beiden Vorstände der Sportfreunde Ronhof e.V. sowie ein ehemaliger Spieler der SpVgg Fürth, Norbert Hütter eingeladen. Die anwesenden Kleeblattfans erlebten eine lebendige Diskussion, in der die Protagonisten diese in eine Zeitreise durch die Abgründe der Landesliga bis hin zu den Hochzeiten in der zweiten Liga mitnahmen.
An dieser Stelle gilt allen Anwesenden ein Dank für diesen gelungenen und vor allem informativen Abend!
Abschließend noch ein Zitat des Abends von Norbert Hütter: „Jede Ära geht einmal zu Ende. Nun ist es Zeit für eine neue. Vielleicht auch mit einem neuen Vereinsnamen.“
UPDATE:
Wir haben euch eine Art „Best-of“ des Abends zusammengeschnitten.