Was wir nicht wollen – 27.04.2021
Mitgestaltung – 19.04.2021
Wie ist die Rückbenennung möglich? – 12.04.2021
Fehlende Identifikation – 05.04.2021
Warum die Rückbenennung? – 29.03.2021
Kieler SV Holstein – SpVgg Fürth – 08.03.2020
Danke an die Kieler Fan- und Ultraszene für die Unterstützung unserer Kampagne.
Besuch bei Norbert Hütter – 18.02.2020
Beinahe ein Vierteljahrhundert trug Norbert Hütter das Trikot der Spielvereinigung Fürth.
Neben einigen anderen Trainerstationen war Hütter u.a. bis 2008 noch für die Altherrenmannschaft der SpVgg aktiv.
Grund genug für Vertreter der Kampagne auch bei ihm vorbei zu schauen, um über die vergangenen sowie aktuellen Entwicklungen rund um unser Kleeblatt zu sprechen.
ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG – 14.02.2020
Spruchband der Fanszene des ERC Ingolstadt
Besuch bei Else Mai – 12.02.2020
Karl „Charly“ Mai, Fußballweltmeister 1954 und einer der wohl bekanntesten Spieler in der traditionsreichen Geschichte der Spielvereinigung Fürth.
Vertreter der Kampagne „Zurück zu den Wurzeln-zurück zur SpVgg Fürth“ besuchten auf Einladung dessen Witwe, Frau Else Mai. Frau Mai verfolgt bis heute die Spiele ihres Kleeblatts und setzt sich ebenfalls für die Ziele der Kampagne ein. Ihr Charly, wie sie immer sagt, wäre stolz auf die Entwicklung der Spielvereinigung.
Um in den Worten Frau Mais zu sprechen: „Fürth ist die Spielvereinigung und die Spielvereinigung ist Fürth“.
Franz Lohrber fordert „Zurück zur SpVgg Fürth“ – 10.02.2020
Einer der letzten Zeitzeugen der dritten Deutschen Meisterschaft 1929 unserer SpVgg Fürth, wurde von Vertretern der Kampagne in einem Altenpflegeheim in Zirndorf besucht.
Der>Der mittlerweile 92-jährige Franz Lohrber erzählte aus längst vergangenen Zeiten und dessen Wünsche für die Zukunft seines Kleeblatts. Unterstützt von seinem Pflegeteam geht er bis heute zu den Spielen in den Sportpark Ronhof und sieht Auswärtsspiele regelmäßig in einer Zirndorfer Kneipe.
Franz wünscht sich neben dem Besuch des 270. Frankenderbys nichts sehnlicher als die Rückbenennung unseres geliebten Vereins.
Einen ausführlichen Artikel über Franz ist in der Onlineausgabe der FN zu finden:
Aktionswochende rund um das Heimspiel gegen Hannover 96 – 09.02.2020
Auf mehreren Tribünen des Sportparks unterstrichen zahlreiche Fanklubs und einzelne Kleeblattfans beim Heimspiel gegen Hannover 96 ihre Forderung nach einer Umbenennung unserer SpVgg Fürth.
Die Aktion vollendete das Aktionswochenende an dem im Zuge der Kommunalwahl im März mehrere Wahlplakate den Weg an die Laternen unserer Kleeblattstadt fanden und ab sofort eine Unterstützerliste auf unserem Infoblog freigeschalten wurde.
Unter dem Reiter „Unterstützer“ ist es nun möglich, die eigene Unterschrift online abzugeben und somit die Ziele und Forderungen der Kampagne aktiv zu unterstützen.

Spieltagsplakate für Gastronomie und Einzelhandel – Januar 2020
Zu Beginn des Jahres 2020 verteilte die Kampagne „Zurück zu den Wurzeln – Zurück zur SpVgg Fürth“ zahlreiche Spieltagsplakate samt Infoflyer in einigen Kneipen und Geschäften der Kleeblattstadt.
Somit haben Gastronomen als auch Einzelhändler die Möglichkeit mit jenen Plakaten an der Wand oder im Schaufenster unsere Kampagne zu unterstützen und gleichzeitig individuell Werbung für das jeweils kommende Heimspiel zu machen.
Für Interessierte bietet die Kampagne weiterhin an, Spieltagsplakate persönlich vorbei zu bringen. Hierzu genügt eine kurze Mail an zurueckzur@spvgg-fuerth.info oder eine PN über unseren Instragram-Account (@zurueckzurspvggfuerth).
Karlsruher SC – SpVgg Fürth – 14.12.2019
Spruchband der Heimkurve bei unserem Auswärtsspiel
SpVgg Fürth – VfL Bochum – 07.12.2019
Fans des VfL Bochum unterstützen die Forderung vieler Kleeblattfans bei ihrem Gastspiel in Fürth.
Danke dafür!
Eigene Zaunfahnen – 02.11.2019
Zum Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 konnten Vertreter der Kampagne etlichen Fanclubs eine eigens gestaltete Fahne mit dem bekannten Kampagnenlogo überreichen.
Somit hat nun jeder Fanklub der unsere Kampagne sowie deren Ziele unterstützt, die Möglichkeit auch optisch klar zu stellen welche Forderungen dieser vertritt. Die Fahnen werden zu jedem Spiel unserer SpVgg Fürth über der jeweiligen Zaunfahne hängen.
Falls ihr als Fanklub ebenfalls an dieser Aktion teilnehmen wollt, dann nehmt Kontakt zu uns auf.